Entspannt mit Hund Julia Flohr

Teilnahmebedingungen/AGB für Online-Kurse

1. Kurs-Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich. Es gelten die im Beschreibungstext/Flyer angegebenen Kursinhalte, -preise und Kurszeiten. Die Reservierung eines Platzes wird mit dem zeitlichen Eingang der Anmeldung berücksichtigt.

Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin erhält nach der Anmeldung eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
(Bitte auch den Spam-Ordner prüfen, falls keine Nachricht vorgefunden wird. Falls auch im Spam-Ordner keine Buchungsbestätigung zu finden ist, ist etwas schief gegangen. Bitte wende Dich in diesem Falle an die Kursleiterin: Kontakt).

2. Zahlung der Kursgebühren
Wenn nicht anders angegeben, werden die Kursgebühren per Banküberweisung getätigt.
Der/die Teilnehmer:in erhält eine entsprechende Zahlungsinformation von der Kursleiterin per E-Mail zugeschickt.

3. Abmeldung / Widerruf
Eine Abmeldung ist bis 14 Tage nach erfolgter Anmeldung in schriftlicher Form kostenlos möglich (Widerruf). Bis zu diesem Zeitpunkt ggf. bereits erbrachte Kursleistungen werden anteilig berechnet und sind von der Erstattung ausgeschlossen. Bei späterem Rücktritt, Nichterscheinen oder Abbruch des Online-Kurses ist der/die Teilnehmer:in verpflichtet, die gesamte Kursgebühr zu bezahlen. Dies gilt auch im Falle von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Gründen.

4. Bedingungen für Online-Kurse
Online-Kurse finden auf verschiedenen Plattformen statt, z.B. Zoom-Cloud-Meetings, Facebook, Signal, WhatsApp oder anderen Plattformen. Zudem werden Kursmaterialien in unterschiedlichen digitalen Formaten (.pdf, .jpg, .mp3 u.a.) zur Verfügung gestellt.

Dem/der Teilnehmer:in ist bewusst, dass bei Online-Kursen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop, Tablet o.ä.) vorhanden sein muss, auf dem die kostenlose Zoom-Software installiert werden kann. Eine stabile Internetleitung ist eine weitere Voraussetzung. Um aktiv bei Zoomtreffen teilnehmen zu können, sind Kamera, Lautsprecher und Mikrofon empfehlenswert. Zudem muss das Endgerät die Möglichkeit bieten, Video-, Audio- und pdf-Dateien herunterzuladen und abzuspielen bzw. zu öffnen.

Bei der Nutzung von Plattformen wie Zoom kann von der Kursleiterin kein technischer Support gegeben werden. Der/die Teilnehmer:in kümmert sich selbst um ein funktionierendes Engerät und macht sich vorab mit der Bedienung der entsprechenden Software vertraut. Der/die Teilnehmer:in ist mit einer Aufzeichnung von Zoom-Treffen einverstanden, wenn dies zuvor entsprechend angekündigt wird.

Der/die Teilnehmer:in ist mit einer Kommunikation per E-Mail und Mobiltelefon einverstanden.

Online-Kurse finden in geschlossenen Gruppen statt, in denen sich jede:r sicher und wohl fühlen soll.
Der/die Teilnehmer:in verpflichtet sich mit der Anmeldung, die Gruppenregeln einzuhalten:

  • Was in der Gruppe geteilt wird, bleibt in der Gruppe und wird nicht an Außenstehende weitergegeben.
  • Alle Teilnehmer:innen behandeln sich höflich und mit gegenseitigem Respekt.
  • Kritik wird wertschätzend und konstruktiv geäußert.
  • Hassbotschaften oder erniedrigende Kommentare werden nicht toleriert.
  • Eigenwerbung und Spam sind nicht gestattet.


Ein wiederholter Verstoß gegen die Gruppenregeln führt zum Ausschluss aus dem Kurs. Die Kursgebühren werden in diesem Falle nicht erstattet.

5. Absage des Kurses seitens der Kursleiterin/ Haftung
Sollte ein Online-Kurs von Seiten der Kursleiterin abgesagt und kein Ersatztermin angeboten werden, so erhält der/die Teilnehmer:in die Kursgebühren vollständig zurück. Andere entstandene Mehrkosten werden nicht übernommen. Die Kursleiterin kann bei einer Nichtdurchführung des Kurses nicht haftbar gemacht werden.

6. Wichtige Informationen: Eigenverantwortung und Haftungsausschluss
Die Online-Kurse haben zum Teil Selbsterfahrungscharakter. Eine psychische Stabilität ist Voraussetzung für eine Teilnahme. Eine Teilnahme an den Kursen mit klinischen psychischen Erkrankungen (z.B. Psychosen, Depressionen etc.) oder von Menschen, die Psychopharmaka einnehmen müssen, ist nicht möglich.

Der/die Teilnehmer:in bestätigt mit seiner/ihrer Anmeldung, dass er/sie psychisch stabil ist.

Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Während der Kurse ist jede:r Teilnehmer:in für sich und sein/ihr Tier bzw. seine/ihre Tiere selbst verantwortlich. Der/die Teilnehmer:in ist stets und alleinig dafür verantwortlich, dass durch seine/ihre Handlungen oder die Handlungen seines/ihres Tieres weder er/sie selbst, noch sein/ihr Tier oder Dritte (Mensch oder Tier) zu Schaden kommen.
Aus eventuellen Folgen können keine Ansprüche abgeleitet werden.

7. Datenschutz
Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen, die der/die Teilnehmer:in jederzeit auf der Internetseite der Kursleiterin unter „Datenschutz“ nachlesen kann.

8. Urheberrechte
Kursinhalte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Kursleiterin.


9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien sind in diesem Fall verpflichtet, anstelle der unwirksamen Bestimmungen eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommt.