Das sagen Andere

Melanie K. mit Hündin Kiwi

Julia ist der absolute Wahnsinn! Die Kommunikation war mehr als stimmig, und sie hat unsere Hündin Kiwi genauso beschrieben, wie sie tatsächlich charakterlich und verhaltenstechnisch ist. Sie hat auch Dinge über unsere Situation erwähnt, die sie nicht wissen konnte.
Zudem ist sie wahnsinnig einfühlsam und emphatisch. Wir haben ein ausführliches Protokoll bekommen über das Gespräch.
Wir befanden uns in einer Situation kurz vor einer Not-OP und haben schnell Hilfe gebraucht, um uns mit unserem Hund darüber auszutauschen.
Julia hat uns kurzfristig als Notfall reingenommen und uns Klarheit darüber verschafft, was unsere Hündin sich wünscht und ihr vermittelt, was wir ihr sagen wollen.
Das hat uns so geholfen, vielen Dank, liebe Julia. ...100 prozentige Weiterempfehlung!

Katrin S. mit Rüde Mitch

Ich habe Julia wegen eines "Fressproblems" mit meinem Hund kontaktiert. Julia hat mit ihm gesprochen, und ein Bodyscan hat weitere sehr hilfreiche Erkenntnisse gebracht. Ich bin Julia unendlich dankbar für ihre wertvolle Arbeit. Und ich glaube, mein Hund ist es auch, denn jetzt mag er wieder regelmäßig fressen. Danke liebe Julia für deine wundervolle Arbeit.

Julia H. mit Kater Sbebi

Ich fand die systemische Tieraufstellung mit dir wirklich schön. Du hast das total angenehm und ruhig gemacht! Ich hab mich die ganze Zeit wohl gefühlt :) 
Fand es total spannend! Tatsächlich habe ich die letzten Tage bemerkt, dass S. öfter meine Nähe und sogar auch die von J. sucht! Morgens kommt er auch wieder öfter ins Bett gehüpft 🥰 Voll schön!! DANKE 😍

Martha S. mit Hündin Sidney

Immer schon wollte ich wissen, was meine Hündin Sidney über unser Zusammenleben denkt, ob sie glücklich ist bzw. an welchen „Baustellen“ wir zu arbeiten haben. Mit Julia Flohr habe ich jemanden gefunden, der vorbehaltlos meine (doch sehr abstrakten) Fragen an meine Hündin angenommen und die Tierkommunikation sehr rasch und völlig unkompliziert gestartet hat. Julia hat weder mich, noch Sidney vorher persönlich kennengelernt. Ich musste einzig ein Foto und meine Fragen übermitteln. 
Julia hat Sidney exakt so beschrieben, wie sie wirklich ist! Die Art wie sie sich bewegt, wie sie schaut, was sie mag und was sie nicht mag und vor allem, welche Botschaften Sidney für mich und unser gemeinsames Leben hat. Sehr persönlich und sehr treffend habe ich uns beide in allen Antworten wiedergefunden. Ich weiß jetzt, was unsere (vor allem aber meine) Aufgaben sind :-) Ich bin fasziniert von Julias Können, ihrer einfühlsamen Art, der raschen Umsetzung und dem ausführlichen Gesprächsprotokoll und werde sicher wieder eine Tierkommunikation bei Julia beauftragen.

Jan S. mit Rüde Sykes

"Bekanntlich lernt man nie aus." Dieser Satz, den sicherlich schon jeder 'mal gehört hat, hat für mich, was die Tierkommunikation betrifft, neu an Bedeutung gewonnen. 

Meine anfängliche Skepsis hat mich dankenswerterweise nicht davon abgehalten, es einfach mal – und sei es nur aus Neugier – auszuprobieren. 

Nach mehreren stattgefundenen TKs zwischen Julia und unserem Hund Sykes ist diese zusätzliche Art der Kommunikation zum festen Bestandteil geworden – ein weiteres und probates Mittel, um der Verantwortung seinem Haustier gegenüber gerecht zu werden! 

Melis D. mit Kater Nox und Katze Coco

Ich fand die systemische Aufstellung richtig toll! Auch das Programm ist echt cool, wo man eine Innenansicht von den Figuren bekommt und sie dann nochmal genauer anschauen kann - echt mega. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt, weil du mir Raum gegeben hast, die Dinge gut und gründlich zu bedenken, nochmal umzustellen, auch wenn es sich um Millimeter gehandelt hat. Du hast geduldig alle Positionen so oft wie benötigt angehört und deine Vorschläge fand ich auch toll, zum Beispiel Nox symbolisch Sicherheit zu geben, anhand dessen, was ich in Noxs Position gespürt habe. Deine ruhige und doch herzliche Art ist sehr angenehm.

Tatsächlich habe ich den Eindruck, die Beziehung zwischen den beiden wird immer besser! Sie kuscheln jetzt nicht, aber im Allgemeinen fühlt es sich harmonischer und ruhiger an. Ich spüre, dass es energetisch einfach viel entspannter ist. Von Tag zu Tag muss ich die beiden weniger trennen. Ich habe das Gefühl, Nox wird immer nachsichtiger mit Coco und sie vertraut ihm immer mehr. Die Aufstellung scheint gewirkt zu haben... Voll schön :) 
Alles in Allem hat es mir sehr gefallen und würde es nur weiterempfehlen!

Sibel A. mit Hündin Emmi

Bei meinem ersten Kontakt mit Julia Flohr ging es meiner Hündin Emmi sehr schlecht.
Wir mussten uns nach 13 Jahren von unserem geliebten Dogo Canario verabschieden, was nicht nur für uns unfassbar schwer war, für Emmi brach eine Welt zusammen, er war ihre große Liebe. Sie hat nichts mehr gefressen, wollte nicht mehr raus zum Spielen oder Spazieren gehen und lag nur noch teilnahmslos in Ihrem Körbchen.
Als ich nicht mehr weiter wusste und am Rande der Verzweiflung stand, traf ich zufällig auf Julia Flohr. Sie hat Kontakt zu Emmi aufgenommen, ihr die Situation erklärt und was es bedeutet, zu gehen.
Emmi ging es danach immer besser und sie hat auch wieder normal gefressen, doch leider kam schon das nächste Drama und Emmi musste operiert werden. 
Julia hat Emmi auf die OP vorbereitet und sie aufgeklärt, was auf sie zukommt. Als es ernst wurde und Emmi nach der OP im künstlichen Koma lag, war Julia die ganze Zeit an unserer Seite, hatte Kontakt mit Emmi und ich möchte behaupten, dass wir ohne Julias Unterstützung diese Situation nicht geschafft hätten.
Seither hatte Julia noch einige Gespräche mit Emmi und es ist jedes Mal ein unglaublich emotionales und schönes Erlebnis, die liebevoll geschriebenen Gesprächsprotokolle zu lesen und meinen Schatz in den Beschreibungen wieder zu erkennen. Emmi und ich haben seitdem eine noch engere Bindung zueinander.
Ich danke dir von ganzem Herzen liebe Julia, für deine herzliche und gefühlvolle Art, den liebevollen Umgang mit meiner Emmi und die zahlreichen Unterstützungen, du hast mein volles Vertrauen.

Franziska B. mit Rüde Monty

Ich fühlte mich in der systemischen Tieraufstellung sehr gut angeleitet, von dir nachgefragt und begleitet. Ich hatte das Gefühl, dass Du intuitiv und mitfühlend aufgestellt hast, auch "rechtzeitig" ein Ende gesetzt hast, in dem Sinne, dass es gereicht hat mit dem Thema. 
Monty konnte diese Woche mehr stille ruhige Zuwendung zulassen :-).
Er versuchte bisher, sich an der Leine vorzudrängen, nun lief er immer wieder einmal neben oder hinter mir, das finde ich echt klasse. 
Ich merke immer wieder, dass Entwicklung Zeit braucht und muss mich in Geduld üben. Er zeigt es immer wieder, dass er mitmachen möchte und bereit ist, jedoch in seinem Tempo.

Barbara Z. mit Kalb Paulinchen

Julia hat für mich schon einmal mit einem Kälbchen gesprochen - das leider seine Mama verloren hat. Julia hat dem kleinen Paulinchen sehr gut erklärt, wie man bei anderen Kühen von hinten Milch stibitzt. Paulinchen ist da eine kleine Meisterin drin geworden und hat wieder ordentlich Gewicht zugelegt. Und so ist ein schönes, freches und selbstbewusstes Jungrind aus ihr geworden.

Barbara W. mit Whippet–Jack Russel Terrier Hündin und Schäferhundmischlingsrüde

Vielen Dank Julia Flohr! Sie war so lieb und hat Kontakt mit Chill und Kai aufgenommen.
Das Gespräch mit beiden war so bewegend und real! Es hat mich tief bewegt und mir vieles erleichtert im Umgang mit den beiden.
Ich kann nur allen empfehlen eine Kommunikation zu machen. Es ist ein echtes Erlebnis! 


Jutta G. mit Hahn Bubi, der lieber Angelo heißen wollte,
und Huhn Hanna

Julia hat meinem schönen aber leider aggressiven Gockel erklärt, dass er - wenn er Papa werden will - sich etwas anders verhalten muss. Seitdem gab es keinen Angriff mehr auf mich. Vorher war er der erste an der Tür und gleich auf Angriff, wenn er raus kam. Jetzt lässt er erst zweien seiner Damen den Vortritt, wartet dann draußen und treibt die anderen Hühner weg von mir.

Hanna, das Huhn, sonderte sich von der Hühnergruppe ab und wippte immerzu. Ich bat Julia, sich mit ihr zu verbinden.
Julia machte bei Hanna einen Bodyscan und teilte mir mit, dass Hanna Schmerzen im Unterleib hatte und ich vorsichtshalber mit ihr zum Tierarzt gehen sollte.
Dort stellte sich raus, das Hanna eine Eierstockentzündung hatte. Sie blieb eine Woche bei der Tierärztin, weil sie ein paar Tage ein Antibiotikum gespritzt bekam.
Hätte sich Julia nicht von jetzt auf gleich Zeit genommen für Hanna und mich, wäre es wohl nicht so glimpflich ausgegangen. 
Ich bin Julia sehr dankbar, dass Hannas Leben gerettet werden konnte.

Linda E. mit Hündin Momo

Julia habe ich als einen sehr empathievollen Menschen wahrgenommen. Sie geht auf Dinge sehr feinfühlig ein und schafft somit schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre. Der Anlass der TK bei Julia war der Befall von Giardien. Ich wollte gerne, dass Momo die Situation versteht, z.B. dass sie in dieser Zeit keinen Kontakt zu anderen Hunden haben darf. Hier habe ich das Gefühl, dass sie es wirklich verstanden hat. Denn ihrem Schwarm gegenüber war sie heute sehr zurückhaltend, im Gegensatz zu sonst. Natürlich wollte ich auch noch mehr wissen: was sie gerne mag, ob sie sich wohl bei mir fühlt, was sie beim Auto fahren stresst, etc. Hierauf habe ich tolle Antworten bekommen, die mich zum Teil sehr gerührt haben und unser Zusammenleben nochmals gestärkt und verbessert haben. Ich danke dir vom Herzen, liebe Julia und bin sehr zufrieden mit deiner Tierkommunikation!  

Denise F. mit Katze Cora

Liebe, liebe Julia, wir bedanken uns ganz herzlich bei dir für deine Hilfe. Durch dich haben wir einen Schritt näher zueinander gefunden und gelernt, uns besser zu verstehen und zuzuhören. Ganz liebe Grüße und wir melden uns bestimmt bald mal wieder!
 

Doris R. mit Hündin Leila

Julias liebevolle und empathische Gesprächsführung hat mich sehr beeindruckt. Ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben und habe durch sie meine Tiere noch besser verstanden. Das ist Tierkommunikation mit viel Herz! Liebe Julia, ich schätze Deine Arbeit sehr und danke Dir vielmals!

Conny S. mit Haflingermix S.

Nach dem Tod meines geliebten Pferdes, welches mich mehr als 30 Jahre durch mein Leben begleitet hat, kamen mir immer wieder Zweifel, ob ich jemals wieder bereit für eine neue Pferdefreundschaft wäre. Einerseits verspürte ich in mir das Bedürfnis wieder Kontakt zu diesen wunderbaren Tieren aufzunehmen, andererseits war da der unendlich große Schmerz über den Verlust des treuen Gefährten und die Angst, genau seine Sanftmut und seinen reinen Charakter in jedem anderen Pferd zu suchen.
Dann habe ich Julia über eine Facebookgruppe kennengelernt. Mit unglaublich viel Feingefühl, Herzenswärme und Offenheit hat sie mir die Botschaft meines Pferdes vom anderen Ende der Regenbogenbrücke vermittelt. Was für ein intensives Erlebnis, das geliebte Tier in den von Julia niedergeschriebenen Worten zu erkennen, obwohl sich Pferd und Mensch im irdischen Leben nie begegnet sind. 
Ich danke Julia für den Mut, sich auf das Abenteuer Tierkommunikation einzulassen, diese Gabe anderen Menschen zur Verfügung zu stellen und uns Tierbesitzern dadurch die Möglichkeit zu geben, diese unglaublich klaren, weisen Botschaften der Tiere zu empfangen!

Ines K. mit Hündin Hadla

Ich bin so dankbar, dass Du Dich mit Hadla in solch' einer ungezwungenen ehrlichen und empathische Weise in Verbindung setzen konntest!
Dadurch sind doch einige Unklarheiten, die Hadla so gar nicht verstehen konnte, liebevoll von Dir erklärt worden. Auch konnte Hadla den einen oder anderen Wunsch an mich ausrichten!
Ich danke Dir, liebe Julia, auch im Namen von Hadla und ich freue mich auf ein nächstes Mal.

Jutta O. mit Kater Nigel

Ich habe Julia angefragt mit meinem geliebten Nigel zu sprechen, nachdem er die Diagnose Knochenkrebs bekommen hatte und über den Tag verteilt einige Medikamente bekommen musste. Natürlich waren auch seine verhassten Tierarztbesuche nicht zu vermeiden. Er wurde immer ängstlicher und  bald versteckte er sich, sobald er nur meine oder die Schritte meines Mannes hörte. Es zerbrach mir das Herz, zu sehen, wie angstbesetzt und für beide Seiten quälend die letzten Wochen mit ihm sein sollten und ich hoffte, dass Julia ihm die Situation erklären und ihm klarmachen könnte, wie sehr wir ihn liebten und es wirklich nur gut mit ihm meinten .
Sie nahm sehr einfühlsam Kontakt mit ihm auf, erklärte ihm die Situation und versicherte ihm, dass alles nur aus Liebe geschehen würde. Es war schön zu hören, dass er nur wenig Schmerzen hatte, eigentlich guter Dinge war und keine Angst vor dem Sterben hatte. Umso mehr Angst hatte er vor der Transportbox und dem Tierarzt und er bat darum, dass wir ihm mehr Sicherheit geben und ihm alles, was wir tun wollen, genau erklären. Vor allem, die immer wieder auf  ihm ruhenden, prüfenden Blicke vom mir, brachten ihn wohl aus dem Gleichgewicht. Er ließ uns wissen, dass er uns auch sehr liebe, was vor allem mir, die sich mit schrecklichen Schulgefühlen quälte, ein Trost war. 
Leider verschlechtere sich sein Zustand sehr schnell, und die Ängstlichkeit blieb unser Begleiter, weil ich die prüfenden Blicke nicht abstellen konnte, denn ich wollte auf keinen Fall, dass er Schmerzen leidet. Am 5. Dezember wurde der Krebs diagnostiziert und am 27. Januar mussten wir unseren, bis dahin kerngesunden, heißgeliebten kleinen Begleiter nach 12 glücklichen, gemeinsamen  Jahren gehen lassen. 
Danke, liebe Julia, für dieses letzte Gespräch mit ihm, für Deine empathische Art und für ein Dokument unserer Liebe und Verbundenheit, das über seinen Tod hinaus bleibt. Wir vermissen ihn jeden Tag. 

Jasmin B. mit Hündin Tiffy

Tierkommunikation - ja wollte ich irgendwann `mal für meinen Hund Tiffy und mich machen. Aber googelt man diesen Begriff, kommen viele. Und wer ist jetzt der/die Richtige? Was hab ich mich schwer getan. Und dann hat mir das Schicksal mal ordentlich auf die Sprünge geholfen. Meine ängstliche Tiffy ist wegen meiner Unachtsamkeit und einem Sturz am 24.03.2021 entlaufen. Horrorszenario! Nachdem alle „Tätigkeiten“, die man da so machen muss - Tasso, Polizei, Tierklinik usw. - erledigt waren, kam dieses unerträgliche Warten und die Verdammnis zum Nichtstun. Und zu meinem größten Glück kam Julia genau zu dieser Zeit in mein Leben. Über eine gemeinsam genutzte Facebook-Gruppe traten wir in Kontakt. Und was soll ich sagen, das war das Beste was ich aus dieser furchtbaren Zeit mitnehmen konnte.
Julia hat sofort Kontakt zu Tiffy aufgenommen und mir auch umgehend immer ihre Gesprächsprotokolle übermittelt. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Vernetzung mit anderen Tierkommunikatorinnen war meine Tiffy jederzeit supergut betreut. Allerdings war nach 4 Tagen meine Ausreißerin schwach geworden. Durch Julias Zureden und Aufmuntern nach Hause zu gehen, konnte ich am 5. Tag meine Tiffy wieder in die Arme schließen.
Allerdings war die Kommunikation dann noch nicht vorbei. Julia musste meiner Fellnase das Versprechen geben, noch ein nachträgliches Gespräch zu führen, da sie mir unbedingt etwas Wichtiges mitzuteilen hatte. Und dieses Gespräch war sehr emotional und sehr hilfreich für mich und unsere Beziehung. Ich kann Dir, liebe Julia, nur für alles ganz herzlich danken. Du bist für uns die BESTE.

Jutta G. mit Kalbin Marina

Die liebe Julia hat Kontakt zu Marina, einer Kalbin aufgenommen, die von einem anderen landwirtschaftlichen Betrieb zu uns kam und Probleme mit der Selbsttränke hatte. Sie verstand es am Anfang überhaupt nicht, wieso sie mit der Nase auf das Ventil in der Selbsttränke drücken muss, damit Wasser raus kommt. Sie spielte nur die ganze Zeit damit.
Julia erklärte Marina, wie es funktioniert.
Marina fand es umständlich, und es kam nach ihrem Gefühl viel zu wenig Wasser raus. 
Sie machte sich lustig darüber, wer sich denn sowas ausdenkt.
Marina war es wohl früher gewohnt, aus einem offenen Gefäß zu trinken, denn aus einem Eimer klappte es ohne Probleme. 
Julia erklärte Marina in mehreren Gesprächen, wie es funktioniert und half ihr mit einem Lied, damit sie sich den Ablauf besser einprägen konnte. 
Dank Julia lernte Marina in kurzer Zeit die Selbsttränke zu bedienen und konnte sich nach Lust und Laune frisches Wasser gönnen. 

Michelle S. mit Rüde Schröder

Liebe Julia, ich wollte dir nur rasch mitteilen, dass ich dir nochmal von Herzen meinen Dank für die Kommunikation mit Schröder aussprechen möchte. Seitdem kommt er viel viel öfter zu mir kuscheln, spielen etc. Er ist sogar letztens bei mir geblieben im Schlafzimmer mit E. zusammen und sie hat geschrien - wo er normalerweise abhaut. Hat mit mir gekuschelt und ist mit mir eingeschlafen. Ich muss sagen, das hat mir wirklich gefehlt. Danke!


Tina L. mit Rüde Argon

Mein Hund Argon hatte das Vergnügen mit Julia zu sprechen. Argon ist ein eher zurückhaltender und ängstlicher Hund, er wehrt sich gegenüber niemandem. Selbst wenn einer seiner besten Hundefreunde ihn in seinem Zuhause wegdrängt, lässt er sich das gefallen und verzieht sich. Er traut sich dann nicht mal mehr zu mir.
Das war der Punkt an welchem Julia ins Spiel kam. Sie sollte ihm sagen, dass er sich nicht alles gefallen lassen muss, dass er sich wehren darf, Grenzen zeigen darf. Nach diesem Gespräch habe ich eine deutliche Veränderung wahrgenommen. Argon lässt sich von seinen Freunden nicht mehr einfach verdrängen. Er kommt auf seine einzigartige und zurückhaltende Art einfach dazwischen und das, ohne Streit zu suchen. 
Danke Dir Julia für Deine einfühlsame und herzliche Art, für die vielen Ansatzpunkte aus Deinem Gespräch mit Argon. Nun kann ich Argon in so mancher Situation besser verstehen.

Andrea W. mit Quarter Horse Wallach Cheeky

Vielen vielen Dank. Die Worte die du wählst, sind so schön und so liebevoll und du beschreibst Cheeky wirklich so, als würde er vor dir stehen. 
Es ist interessant zu lesen, dass er Angst hatte, ich würde ihn verlassen, auf diese Idee wäre ich niemals gekommen. Danke, das hilft mir sehr, sein ungewohntes Verhalten (komplette Futterverweigerung) nach dem ersten plötzlichen Umzug zu verstehen. 

Michelle S. mit Rüde Schröder

Ich bin dankbar, Julia gefunden zu haben. Es ist wirklich so, ich bin Julia dankbar, dass sie mit meinem Schröder gesprochen hat. Ich brauchte recht fix und spontan eine TK, da mein Partner und ich recht spontan wieder arbeiten mussten. Ich habe das ganze 5 Monate mit Schröder trainiert. Er war bereit. Dennoch wollte ich ihn nicht vor den Kopf stoßen. Einziges Problem was wir hatten, er hat ab und an was von der Küchenzeile geklaut, sodass er sich auch schon vergiftet hat. Hieß für mich, es muss jemand mit ihm reden und zweitens alles weg räumen. Ich bin durch eine gemeinsame Gruppe auf Julia gestoßen. Was soll ich sagen? Ich bin hellauf begeistert, wie Julia mit meinem Wirbelwind Kontakt aufgenommen hat! Sie hat mir alles ins kleinste Detail protokolliert zukommen lassen. Für mich habe ich meinen Hund zu 100 % wiedererkannt. Etwas dickköpfig war er auch womit sie super zurecht kam, dennoch lässt er die Küchenzeile seitdem so weit es geht in Ruhe. 2,3 mal kam es trotzdem vor, aber das finde ich in Ordnung. Sie hat Schröder auch vermittelt, dass es nicht eine Strafe sein soll „alleine“ zu bleiben. Durch seine Aussage habe ich meine Aufgabe für die Zukunft gefunden. Zudem hat Julia auch noch ein zweites Mal mit Schröder gesprochen, was ich auch sehr schön fand. Ich bin einfach von dem, was sie macht überzeugt und werde auch weiterhin auf Julia und ihr Können zurückgreifen. Ich finde es wichtig, dass wir lernen unseren Tieren zuzuhören. Dank dir, liebe Julia ist dies wieder möglich.
Liebe Grüße Schröder & Michelle

Bleib informiert

Du interessierst Dich für Tierkommunikation und ein entspanntes Leben mit Deinem Tier? Bleib`auf dem Laufenden mit meinem Newsletter!
(Wenn Du nach der Anmeldung keine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhältst, sieh bitte in Deinem Spam-Ordner nach)

Netzwerk Tierkommunikation Logo

Expertin im Netzwerk Tierkommunikation
von Tierärztin Frau Dr. K. Wontorra