Geschichten, die das Leben schrieb...

Hier findest Du regelmäßig neue Geschichten (mit und ohne Tier) aus dem Leben einer Tierkommunikatorin - manchmal unglaublich aber immer wahr 😉

Leider kann ich aus mir unerfindlichen Gründen hier keine Kommentarfunktion einrichten. Wenn Dich ein Artikel anspricht und Du Deine Erfahrungen zu einem Thema teilen möchtest, freue ich mich sehr über einen Austausch mit Dir auf Facebook oder Instagram (einfach auf die Icons ganz oben rechts drücken und den jeweiligen Blog-Artikel aussuchen) oder direkt per Mail.

Julia Flohr Blog Nr. 12

Blog Nr. 12

Was beeinflusst das Verhalten?

Das Verhalten Deines Tieres (und Dein eigenes 😉) wird von vielen Faktoren beeinflusst...

Blog Julia Flohr Entspannt mit Hund

Blog Nr. 11

Entspannt mit Hund?!

2020 habe ich angefangen, als Tierkommunikatorin für alle Tierarten zu arbeiten, habe aber schnell festgestellt, dass überwiegend Menschen mit Hund zu mir gefunden haben. Die zugrundeliegenden Themen waren dabei oft ähnlich: Hinter einem „Problemverhalten“ lag oft ein Missverständnis...

Blog Julia Flohr Tierkommunikation

Blog Nr. 10

Wie funktioniert Tierkommunikation eigentlich?

Meine Vision für das Jahr 2023 ist es, die Tierkommunikation bekannter zu machen und dazu beizutragen, sie aus der „esoterischen“ Ecke herauszuholen. Und so kann es sicherlich nicht schaden, hier einmal die Grundlagen zu erklären...

Blog Julia Flohr Das bin ich

Blog Nr. 9

Wer bin ich - und was mache ich hier überhaupt?! 

Nein, das ist kein Beitrag zu partiellem Gedächtnisverlust nach der Silvesterparty, sondern der Einstieg in das neue Jahr 2023. Und was macht man, wenn man sich gerade erst kennenlernt und frisch beschnuppert? Genau: Man stellt sich vor!

Bleib informiert

Du interessierst Dich für Tierkommunikation und ein entspanntes Leben mit Hund? Bleib`auf dem Laufenden mit meinem Newsletter!
(Wenn Du nach der Anmeldung keine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhältst, sieh bitte in Deinem Spam-Ordner nach)

Noch mehr Geschichten

Blog Julia Flohr Selbsterkenntnis

Wie Krümel mir den Spiegel vorgehalten hat

Hast Du Dir Dein Leben mit Hund irgendwie leichter vorgestellt? Entspannter?

Ich weiß genau, was Du meinst und wie es ist, wenn das Leben mit Hund sich nicht so leicht und schön gestaltet, wie man es sich vorgestellt hat! Und kann aus eigener Erfahrung sagen, wie wichtig und wertvoll es ist, dass Du für Dich und Deinen Hund losgehst und das Leben erschaffst, das Du Dir für Euch wünschst!

Blog Julia Flohr Entscheidungen

Warum TK Dir Entscheidungen erleichtern, aber nicht abnehmen kann

Wäre das nicht toll: Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung, die Dich und Dein Tier betrifft, weißt einfach nicht, was Du tun sollst, was das Richtige wäre – und Dein Tier nimmt Dir die Entscheidung ab? Ganz so einfach ist es leider nicht…

Blog Julia Flohr Hundetraining

Warum TK kein strukturiertes Training ersetzt

Wäre das nicht toll: Ich spreche mit Deinem Tier und es verhält sich danach so, wie Du es Dir wünschst? Ganz so einfach ist es leider nicht…
Warum Tierkommunikation Euch in vielen Bereichen wirklich helfen kann aber kein Ersatz für ein gewaltfreies und bedürfnisorientiertes Training ist – darüber schreibe ich in diesem Beitrag...

Blog Julia Flohr Tod

Wie TK mir die Angst vor dem Tod genommen hat

Durch meine Ausbildung zur Tierkommunikatorin und all die wunderschönen und zum Teil sehr emotionalen Gespräche mit Tierseelen, die ich seitdem führen durfte, habe ich einen neuen Blick auf den Tod erhalten und möchte gerne einige der Botschaften, die ich von Tieren auf der anderen Seite erhalten habe, mit Euch teilen...

Blog Julia Flohr Teichhuhn

Die Geschichte vom Teichhuhn

Die Geschichte vom Teichhuhn handelt von Mut und Freundschaft unter Tieren, Zeichen und kleinen Wundern - und dass manchmal leider alles nichts hilft und wir loslassen müssen. Sie hat sich tatsächlich so ereignet – am Seeufer, das Ihr auf dem Foto sehen könnt.

Blog Julia Flohr

Seelenrat - Warum ich es liebe, mit Tieren zu sprechen

Tiere sind viel bewusster und reflektierter, als wir ihnen normalerweise zugestehen. Wenn wir ihnen unser Herz öffnen und sie wirklich in ihrem Sein anerkennen und wahrnehmen, können wir unglaublich viel von ihnen lernen.

Blog Julia Flohr Selbstliebe

Nimm Dir die Zeit, Du selbst zu sein

Kennst Du das – ein permanent schlechtes Gewissen? Das Gefühl, niemandem gerecht zu werden, am wenigsten Dir selbst und Deinen Ansprüchen?
Warum es sich lohnt, sich Zeit für sich zu nehmen, sich nicht mit anderen zu vergleichen und warum es so befreiend ist, einfach man selbst zu sein.

Blog Julia Flohr Vertrauen

Trau‘ Dich – Warum wir öfter 'mal etwas „Verrücktes“ tun sollten

Kennst Du dieses Gefühl: Dein Herz klopft wild vor Freude und auch Aufregung, Du weißt tief in Dir, diese Entscheidung zu treffen und den nächsten Schritt zu gehen, ist genau die Richtige für Dich - und dann quatscht Dir Dein Kopf dazwischen?